Das FHJ ermöglicht es Ausbildungsinteressierten, vier Ausbildungsberufe in einem Jahr kennenzulernen. Für jeweils drei Monate gehen Jugendliche und Studienzweifler in einen Betrieb und probieren einen Handwerksberuf aus. Währenddessen sammeln sie praktische Erfahrungen, lernen betriebliche Abläufe kennen und können herausfinden, wo ihre beruflichen Talente und Stärken liegen. Die Betriebe zahlen den Teilnehmenden eine monatliche Aufwandsentschädigung von 450 Euro (Vollzeit) zuzüglich Sozialabgaben und Steuern – eine Investition, die das FHJ für junge Menschen natürlich auch attraktiv macht.