• News +
    • Alle News +
      • Benefit & mehr
      • Der Meisterclub Schleswig-Holstein
      • Notfallkoffer packen
      • 46. Neujahrsempfang
      • 58. Amtsköste
  • Kreishandwerkerschaft +
    • Wir +
      • Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Hauptstandort Bad Segeberg
      • Standort Neumünster
      • Social Media
    • Leistungen +
      • Allgemein
      • Betreuung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Wettbewerbsfragen
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Innungsleistungen
      • Login-Bereich
    • Das organisierte Handwerk +
      • Organisation
      • Das Handwerk in Zahlen
      • Handwerkskammern
      • Verbände
      • Unternehmerfrauen
      • Sachverständige
  • Innungen +
    • Regional +
      • Baugewerbe Neumünster
      • Baugewerbe Segeberg
      • Dachdecker Mittelholstein
      • Elektrohandwerke Neumünster
      • Elektrohandwerke Kreis Segeberg
      • Friseure Mittelholstein
      • Kraftfahrzeughandwerk Kreis Segeberg
      • Maler- und Lackierer Kreis Segeberg
      • Maler- und Lackierer Neumünster
      • Metallgewerbe Mittelholstein
      • Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster
      • Sanitär-Heizung-Klima Kreis Segeberg
      • Tischler Neumünster
      • Tischler Kreis Segeberg
    • Überregional +
      • Glaser Schleswig-Holstein
      • Kälte- und Klimatechnik Schleswig-Holstein
      • Raumausstatter- und Sattler Schleswig-Holstein
      • Steinmetz- und Steinbildhauer Schleswig-Holstein
      • Landesgütegemeinschaft SH
      • Landesinnungsverband des Maler- u. Lackiererhandwerks SH
    • Vorteile einer Mitgliedschaft +
      • Gemeinsam profitieren!
  • Bildung +
    • Ausbildung im Handwerk +
      • Onlineberatung
      • Online-Lehrvertrag
      • Ausbildungsberufe
      • Berufliche Schulen
      • Ausbildungswerkstätten
      • Studium und Handwerk
      • Technischer Betriebswirt
      • Bewerbungstipps
      • Praktikum
      • Ausbildungsplatzangebote
    • Karriere im Handwerk +
      • Karriereleiter
      • Meisterkurse
      • Betriebswirt im Handwerk
      • Stellenangebote
    • Kurse und Seminare +
      • Meisterkurs im Glaserhandwerk
      • Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV
      • AU-Schulungstermine
  • Partner +
    • Premiumpartner +
      • Dähmlow
      • HANSA INKASSO
      • Hass und Hatje
      • Holstenhallen
      • IKK - Die Innovationskasse
      • MEWA
      • Nordgate
      • Signal Iduna
      • Sparkasse Südholstein
      • VR Bank zwischen den Meeren
      • WKS
    • Partner +
      • BASIKNET
      • Basis Gruppe
      • Behrendt Rohstoffverwertung GmbH
      • Bernd Jorkisch GmbH & Co. KG
      • European
      • NetKOM
      • Neuweiler & Partner mbB
      • rbi Baurecht Immobilienrecht
    • Versorgungswerke +
      • Versorgungswerk Bad Segeberg
      • Versorgungswerk Neumünster
Login

Automobilkaufmann/frau

Menschen, Autos und Zahlen gefallen Dir? Prima, dann ist die dreijährige kaufmännische Ausbildung im Automobilbereich das Richtige für Dich. Du berätst Kunden in allen Fragen rund um Serviceleistungen und Autokauf, organisierst die Buchführung und disponierst die betrieblichen Ressourcen. Du arbeitest meist in Autohäusern des Kfz-Gewerbes, bei Automobilherstellern und Importeuren.

Was erwartet mich?

Als Automobilkaufmann hast Du einen sehr abwechslungsreichen Beruf, der Kundenorientierung, ein Gespür für Marketing und technische Kompetenz erfordert.
Du kennst Dich aus mit Produkten und Reparaturen, verkaufst Autos, Zubehör und Finanzdienstleistungen und bist stark im wirtschaftlichen Bereich. Du analysierst die aktuelle Marktsituation, planst Verkaufsaktionen und schaltest Anzeigen. Im Servicebereich nimmst Du unter anderem Wartungs- und Reparaturaufträge an und stellst die neuen Trends bei Autos und Zubehör vor.
Was muss ich können?Als Hauptschüler, Realschüler oder Abiturient triffst Du mit diesen Beruf die richtige Wahl! Gute Mathekenntnisse brauchst Du z. B. für Kostenrechnungen oder Angebote. Für die Kundenberatung ist ein sicheres Auftreten als auch eine gute Kontaktaufnahme Voraussetzung, außerdem bringen angehende Kaufleute gute Noten in Wirtschaftslehre mit.

Was lerne ich?

  • Betriebsorganisation, Personalwirtschaft, Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Bürowirtschaftliche Abläufe, Auftragsannahme und -bearbeitung, Datenschutz
  • Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation
  • Disposition, Beschaffung, Vertrieb, Marketing, Lagerwirtschaft
  • Kundendienst, Teile und Zubehör
  • Flottenmanagement, Fahrzeugvermietung

Weitere Informationen

 

Weitere Informationen
 

Partner

Gemeinsam stark

  • IKK - Die Innovationskasse
  • Signal Iduna Gruppe
  • VR Bank zwischen den Meeren eG

Hauptstandort Bad Segeberg

Hamburger Straße 24
23795 Bad Segeberg

04551 9968-0
info(at)handwerk-mittelholstein.de

Standort Neumünster

Wasbeker Straße 351
24537 Neumünster

04321 6088-0
info(at)handwerk-mittelholstein.de

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback

   
Cookie Extension Logo