Zukunft durch Ausbildung

Zukunft durch Ausbildung

Heute an die Fachkräfte von Morgen denken!

Die Zukunft des Handwerks liegt in den Fachkräften von Morgen. Mit Blick auf die demografische Entwicklung warnt das Handwerk bereits vor einem absehbaren Mangel an Lehrlingen und damit an Nachwuchsfachkräften. Die duale Berufsausbildung ist und bleibt eine wichtige Maßnahme, um dem zu erwartenden Fachkräftemangel effektiv vorzubeugen. Deshalb arbeiten die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein und alle Handwerks-organisationen mit Hochdruck daran, zusätzliche Lehrstellen in Handwerksbetrieben einzuwerben.

Bereits jetzt ist deutlich erkennbar, wie dünn bereits der Bestand gut ausgebildeter Fachkräfte ist. Wenn auf dem Arbeitsmarkt keine qualifizierten Fachkräfte mehr verfügbar sind, wird Ausbildung zum Muss. Angesichts des rasanten strukturellen Wandels der Märkte lastet auf der Handwerkswirtschaft ein erheblicher Anpassungsdruck. Der Wettbewerb um die Gunst des Kunden verschärft sich weiter. Das arbeitsintensive Handwerk wird in diesem Wettbewerb langfristig nicht über den Preis, sondern nur über Qualität und Individualität bestehen können. Hohe qualitative Ansprüche an Beratung, Dienstleistung und Produkt lassen sich nur mit erstklassigen Mitarbeitern bedienen. Diese Tatsache eröffnet Bewerbern mit guter Schulbildung ausgezeichnete Berufs- und Karrierechancen im Handwerk.

Auf der anderen Seite jedoch erhöhen sich auch die Ansprüche der Betriebe an die schulische Vorbildung. Viele Betriebe bilden weniger Jugendliche aus, als sie könnten, weil sich zu wenige geeignete Schulabgänger bewerben. Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein bittet die Betriebe, in ihrem Bemühen, Lehrlinge auszubilden, nicht nachzulassen, sondern sogar verstärkt Lehrlinge auszubilden.

Eine handwerkliche Ausbildung ist sowohl für die Fachkraft von Morgen als auch für die Handwerksbetriebe die beste Investition für die Zukunft.

Interessierte Schüler finden auf diesem Portal in der Ausbildungsplatzbörse auf der Startseite Ausbildungsplätze bei unseren Innungsbetrieb. Hier geht’s lang zur Ausbildungsplatzbörse