Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein schreiben erneut den mit 15.000 Euro dotierten VR-Förderpreis Handwerk aus. Handwerksbetriebe können sich ab sofort online unter www.vr-sh.de/handwerk bewerben.
In diesem Jahr wird der VR-Förderpreis Handwerk zum 22. Mal vergeben. Zur Würdigung hervorragender Leistungen, kreativer Konzepte und wegweisender Innovationen im Handwerk stiften die Volksbanken Raiffeisenbanken Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro.
Wirtschaftsminister Madsen übernimmt Schirmherrschaft
Schirmherr des VR-Förderpreises ist wie im Vorjahr der Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein, Claus Ruhe Madsen: „Der VR-Förderpreis Handwerk lenkt den Blick auf hervorragende Unternehmen in unserem Land, die für Vielfalt und Innovation, für Verlässlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung, für Wertschöpfung und Wirtschaftskraft stehen. Er macht unsere starken und innovativen Handwerksbetriebe und damit den besonderen Wert des Handwerks für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein sichtbarer. Viele unserer Handwerksbetriebe entwickeln kreative Lösungen, um sich in Zeiten von steigendem Fachkräftebedarf und vielen weiteren Herausforderungen modern und zukunftsgerichtet aufzustellen. Deswegen übernehme ich auch in diesem Jahr gerne wieder die Schirmherrschaft, um so die Leistungen des Handwerks zu würdigen.“
Bewerbung bis zum 15. Oktober 2023 möglich
Der VR-Förderpreis Handwerk wird traditionell in Kooperation mit der schleswig-holsteinischen Handwerkskammer vergeben. Auch Ralf Stamer, Präsident der Handwerkskammer Schleswig-Holstein, freut sich über die Wertschätzung, die das Handwerk durch diesen Preis erfährt. „Der Wettbewerb sorgt jedes Jahr für große mediale Aufmerksamkeit für bemerkenswerte unternehmerische Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger“, so Stamer. „Alle, die an diesem Wettbewerb teilnehmen, eint die große Leidenschaft für ihr Handwerk, kombiniert mit viel Innovationskraft und sozialer Verantwortung als Arbeitgeber und Ausbilder. Der Wettbewerb zeigt zudem, wie modern und kreativ im Handwerk gearbeitet wird. Und es wird deutlich, wie sehr drängende Themen wie Ressourcen- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit das Arbeiten im Handwerk bestimmen.“
Bent Nicolaisen, Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein, hofft auch in diesem Jahr auf kreative Bewerbungen: „Mit dem VR-Förderpreis Handwerk wollen wir die herausragende Arbeit der schleswig-holsteinischen Handwerksbetriebe honorieren. Wir schreiben den Preis bereits seit 22 Jahren aus und sind immer wieder fasziniert von den pfiffigen Ideen und Konzepten, mit denen sich die Betriebe um den Preis bewerben. Ich bin deshalb sehr gespannt auf die Bewerbungen, die uns in diesem Jahr erreichen und hoffe, dass sich ein weiteres Mal zahlreiche Betriebe am Wettbewerb beteiligen.“
Bis zum 15. Oktober 2023 können sich Betriebe aus allen Bereichen des Handwerks mit Sitz in Schleswig-Holstein, die herausragende Leistungen folgender Art vorweisen können, über die Internetseite vr-sh.de/handwerk bewerben.
Nach dem Bewerbungsschluss am 15. Oktober wird eine Jury aus Vertretern der Handwerkskammern, des Wirtschaftsministeriums und der Volksbanken Raiffeisenbanken die Gewinner festlegen. Die feierliche Verleihung des VR-Förderpreises findet Anfang Dezember statt.
Eine Geschäftsbeziehung zu den Volksbanken Raiffeisenbanken ist keine Voraussetzung für eine Bewerbung beim VR-Förderpreis Handwerk.