Die Corona-Pandemie hat auf alle Bereiche des täglichen Lebens starke Auswirkungen und stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen.
In dieser Situation haben wir als SIGNAL IDUNA Gruppe eine besondere Verantwortung für unsere Kunden und unsere Kooperationspartner im Handwerk.
Wir stehen als verlässliche Ansprechpartner auch in dieser Situation fest an Ihrer Seite. Sowohl telefonisch, als auch über unsere Websites und die SI Kunden App sowie wie zentral aber auch dezentral in unseren Agenturen gut und sicher erreichbar.
Des Weiteren haben wir die Großartige Möglichkeit über die Videoberatung auch die persönliche Nähe weiter darzustellen.
Auch die Leistungsprozesse laufen störungsfrei und wir regulieren täglich Schäden – wie es unsere Kunden von uns erwarten.
Viele Arbeitnehmer und Selbstständige spüren die Auswirkungen der Corona-Krise. Einnahmen fehlen oder brechen ganz weg – staatliche Institutionen unterstützen hier mit umfangreichen Hilfsprogrammen zur Existenzsicherung.
Wenn trotz aller staatlichen Hilfe eine akute finanzielle Notlage bei Kunden besteht, haben wir ein Maßnahmenpaket zur Überbrückung finanzieller Engpässe aufgesetzt.
Das gemeinsame Ziel muss sein, dass der Versicherungsvertrag zum eigenen Schutz weitgehend unverändert aufrecht erhalten bleibt. Dort, wo das aufgrund einer Notlage nicht mehr möglich ist, bieten wir Lösungen.
Alle Maßnahmen zielen darauf ab, unseren Kunden individuell durch die Krise zu helfen.
Die wichtigste Voraussetzung ist eine vorherige Kontaktaufnahme mit der zuständigen Agentur, um – nach entsprechender Beratung - die auf die persönliche Situation an der besten passenden Lösung zu finden.
Sollten Sie oder Ihre Mitarbeiter Fragen haben, kommen sie gerne auf uns, Ihren regionalen Ansprechpartner zu.
Bad Segeberg:
Jürgen Galaske
Generalagentur Signal Iduna
Tel. 04551 899401
Neumünster:
Sven Ketels
Bezirksdirektion Signal Iduna
Tel. 04392913570
Bleiben Sie gesund!