Die Corona-Pandemie hat einiges durcheinander gewirbelt und jetzt gilt es die Weichen für die Zukunft zu stellen. "Jede Krise birgt auch Chancen", ist sich der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Carsten Bruhn sicher. Er empfiehlt den rund 850 Innungsbetrieben schnellstmöglich wieder Praktikums- und Ausbildungsplätze anzubieten, um sich die besten Bewerber zu sichern. "Auf diese Weise können Unternehmen den eigenen Fachkräftebedarf abdecken", erklärt Bruhn, der sich mit dieser Maßnahme einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil für die Innungsbetriebe erhofft. Schließlich gibt es wegen der Corona-Krise viele Schülerinnen und Schüler, die dringend einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz suchen. "Das Angebot an motivierten jungen Menschen ist also groß", muntert Carsten Bruhn die Firmen auf schnell zu handeln, damit den Nachwuchskräften bis spätestens nach den Sommerferien ein Einstieg ermöglicht werden kann. Ein weiteres wichtiges Argument: Wenn sich die Betriebe schon jetzt mit attraktiven Angeboten positionieren, lassen sich mehr Jugendliche für eine Karriere im Handwerk gewinnen.