• News +
    • Alle News +
      • Benefit & mehr
      • Der Meisterclub Schleswig-Holstein
      • Notfallkoffer packen
      • 46. Neujahrsempfang
      • 58. Amtsköste
  • Kreishandwerkerschaft +
    • Wir +
      • Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Hauptstandort Bad Segeberg
      • Standort Neumünster
      • Social Media
    • Leistungen +
      • Allgemein
      • Betreuung
      • Beratung
      • Ausbildung
      • Wettbewerbsfragen
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Innungsleistungen
      • Login-Bereich
    • Das organisierte Handwerk +
      • Organisation
      • Das Handwerk in Zahlen
      • Handwerkskammern
      • Verbände
      • Unternehmerfrauen
      • Sachverständige
  • Innungen +
    • Regional +
      • Baugewerbe Neumünster
      • Baugewerbe Segeberg
      • Dachdecker Mittelholstein
      • Elektrohandwerke Neumünster
      • Elektrohandwerke Kreis Segeberg
      • Friseure Mittelholstein
      • Kraftfahrzeughandwerk Kreis Segeberg
      • Maler- und Lackierer Kreis Segeberg
      • Maler- und Lackierer Neumünster
      • Metallgewerbe Mittelholstein
      • Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster
      • Sanitär-Heizung-Klima Kreis Segeberg
      • Tischler Neumünster
      • Tischler Kreis Segeberg
    • Überregional +
      • Glaser Schleswig-Holstein
      • Kälte- und Klimatechnik Schleswig-Holstein
      • Raumausstatter- und Sattler Schleswig-Holstein
      • Steinmetz- und Steinbildhauer Schleswig-Holstein
      • Landesgütegemeinschaft SH
      • Landesinnungsverband des Maler- u. Lackiererhandwerks SH
    • Vorteile einer Mitgliedschaft +
      • Gemeinsam profitieren!
  • Bildung +
    • Ausbildung im Handwerk +
      • Onlineberatung
      • Online-Lehrvertrag
      • Ausbildungsberufe
      • Berufliche Schulen
      • Ausbildungswerkstätten
      • Studium und Handwerk
      • Technischer Betriebswirt
      • Bewerbungstipps
      • Praktikum
      • Ausbildungsplatzangebote
    • Karriere im Handwerk +
      • Karriereleiter
      • Meisterkurse
      • Betriebswirt im Handwerk
      • Stellenangebote
    • Kurse und Seminare +
      • Meisterkurs im Glaserhandwerk
      • Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV
      • AU-Schulungstermine
  • Partner +
    • Premiumpartner +
      • Dähmlow
      • HANSA INKASSO
      • Hass und Hatje
      • Holstenhallen
      • IKK - Die Innovationskasse
      • MEWA
      • Nordgate
      • Signal Iduna
      • Sparkasse Südholstein
      • VR Bank zwischen den Meeren
      • WKS
    • Partner +
      • BASIKNET
      • Basis Gruppe
      • Behrendt Rohstoffverwertung GmbH
      • Bernd Jorkisch GmbH & Co. KG
      • European
      • NetKOM
      • Neuweiler & Partner mbB
      • rbi Baurecht Immobilienrecht
    • Versorgungswerke +
      • Versorgungswerk Bad Segeberg
      • Versorgungswerk Neumünster
Login

Notfallkoffer packen

Der Notfallkoffer deckt sowohl den betrieblichen als auch privaten Bereich ab

Der Notfallkoffer deckt sowohl den betrieblichen als auch privaten Bereich ab. Darin enthalten sind zum Beispiel Formulare für eine Generalvollmacht, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. In ein beschreibbares PDF können Inhaber die Kontaktdaten von wichtigen Ansprechpartnern eintragen, etwa Stellvertreter, Steuerberater, Rechtsanwalt, Notar, Bankberater und Ansprechpartner diverser Versicherungen. Das PDF dient auch als Checkliste und stellt sicher, dass an alles gedacht ist: Steuertermine, Aufbewahrungsorte wichtiger Unterlagen zu Fuhrpark, Maschinen und Gebäuden, Gesellschaftsverträge und Handelsregisterauszüge. Damit haben die Betroffenen etwas in der Hand, nämlich den unmittelbaren Zugang zu allen Informationen.

Im Notfallordner für den betrieblichen Bereich befinden sich zum Beispiel:

  • Zu benachrichtigende Personen
  • Wichtige Termine
  • Ansprechpartner für betriebliche Belange
  • Aufbewahrungsorte von Unterlagen
  • Vollmachten
  • Gesellschaftsverträge/Handelsregisterauszüge
  • Sonstige Unterlagen

Individuelle Beratung

Früher an später denken – mit dieser Devise liegen Sie bei dem Thema richtig. Wenn Sie den Notfallkoffer gepackt haben, steht einem reibungslosen Fortgang des Geschäftsbetriebs nichts mehr im Wege. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema auch persönlich. Wenden Sie sich dafür an die Betriebsberater der Handwerkskammer. Die Kontakdaten finden Sie hier

Die Dokumenten finden in unserem internen Bereich Log-In

 

Partner

Gemeinsam stark

  • IKK - Die Innovationskasse
  • Signal Iduna Gruppe
  • VR Bank zwischen den Meeren eG

Hauptstandort Bad Segeberg

Hamburger Straße 24
23795 Bad Segeberg

04551 9968-0
info(at)handwerk-mittelholstein.de

Standort Neumünster

Wasbeker Straße 351
24537 Neumünster

04321 6088-0
info(at)handwerk-mittelholstein.de

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback

   
Cookie Extension Logo