Unter dem Motto: Vernetzung, Unterstützung und Aufrechterhaltung der Lokalkultur haben das Citymanagement Neumünster www.nms-treu.de und die Wirtschaftsförderung für den Kreis Segeberg www.segeberg-handelt.de neue Plattformen geschaffen, um gemeinsam mit der lokalen und regionalen Wirtschaft die riesigen Herausforderungen der Corona Auswirkungen zu meistern. Die Plattformen sollen helfen, weiterhin aktuelle Angebote und kreative Ideen des Verkaufs und Dienstleistungen sichtbar zu machen.
www.segeberg-handelt.de
Viele Unternehmen haben ihre Läden, Restaurants oder Salons durch behördliche Anordnung schließen müssen, bieten aber weiterhin ihre Waren und Dienstleistungen an, indem sie Lieferdienste eingerichtet haben oder über einen eigenen Onlineshop verfügen. Um diese Unternehmen darin zu unterstützen, ihre Kunden zu behalten, hat die WKS in den letzten Tagen die Plattform www.segeberg-handelt.de entwickelt.
Hier können sich alle im Kreis Segeberg ansässigen Unternehmen kostenlos registrieren und sich und ihr Angebot mit wenigen „Klicks“ präsentieren.
www.nms-treu.de
Der Zugang ist denkbar einfach gehalten. Die Registrierung erfolgt in zwei Schritten. Interessierte tragen über ein Online-Formular www.nms-treu.de ihren Kontakt ein, fügen einen kurzen Begleittext bei, geben die Bezahlung an und wie der Verkauf oder die Dienstleistung gegenwärtig erbracht wird. Ein bereitgestelltes Logo erhöht die Sichtbarkeit. Im Anschluss prüft das Citymanagement Neumünster die Daten auf Vollständigkeit und schaltet die Anzeige zeitnah online. Kunden haben nun die Möglichkeit, sich über die Konditionen digital zu informieren. Der gewohnte Einkauf kann so von zu Hause vorbereitet und oftmals auch digital abgeschlossen werden.
Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein unterstützt diese Aktionen und empfiehlt allen Betrieben sich hieran zu beteiligen.
Nutzen Sie dieses kostenlose Angebot zur Eigenwerbung.