Wer in seinem Leben Vermögen erarbeitet hat, der will es nicht nur für den eigenen Lebensstandard erhalten, sondern auch für Kinder und Kindeskinder. Leichter gesagt als getan, vor allem, wenn die Erbfolge nicht eindeutig geregelt ist. Deshalb gilt, sich rechtzeitig und verlässlich um den Nachlass zu kümmern. Am besten mit professioneller Unterstützung. Ob Privatmann oder Unternehmer, der den Fortbestand seiner Firma gesichert sehen will – der Nutzen einer professionellen Unterstützung bei der Nachlassregelung ist groß. Eine frühzeitige Regelung bietet Sicherheit.
Professionelle Unterstützung bei der Nachfolgeplanung
Wir von der Sparkasse Südholstein wollen helfen, Ihr Unternehmen zu erhalten und nach Ihrem Willen an die folgende Generation weiterzugeben. So schaffen wir bei diesem emotionalen Thema einen spürbaren Mehrwert für Sie, der die Partnerschaft stärkt und über Generationen festigt. Das Thema Nachfolge ist ein höchstpersönliches, jeder hat eigene Fragen oder Erlebnisse dazu. Gerade bei Fragen zur Handlungsfähigkeit und Analyse der persönlichen Situation sind die Erlebnisse und Erkenntnisse sehr spannend.
Netzwerk aus Fachexperten
Unser Ziel ist es, eine lösungsorientierte Hilfestellung anzubieten, unter Einbeziehung eines Netzwerks aus Fachanwälten, Notaren, Steuerberatern und Unternehmensberatern. Wir schließen Beratungsvereinbarungen, klären über Vorsorgemöglichkeiten für den Notfall auf, stellen die Einnahmen- und Ausgabensituation dar – und sichern so auch die Altersversorgung.
Mit der Darstellung des Familienstammbaums können Sie in Ihrer Namenswelt bleiben und Fragen zur gesetzlichen oder gewünschten Erbfolge stellen, die entsprechend sofort veranschaulicht werden. Bei großen Nachlässen oder kinderlosen Erblassern hören wir häufig Wünsche, Werte zu erhalten, Traditionen zu bewahren oder spätere Erben zu entlasten. Hier können wir die Gründung einer Stiftung oder Familienstiftung - auch zu Lebzeiten - anbieten. Individuell, steuerlich gefördert und in der Verwaltung optimiert, können Stifter auf verschiedene Arten davon profitieren.
Nachfolgebörse
Mit unseren Aktivitäten, die Unternehmensnachfolge in der Region aktiv zu begleiten, sichern wir den Bestand und verstehen uns als erster Ansprechpartner für Nachfolger und Gründer. Mit unserer Nachfolgebörse bringen wir Interessenten und Abgebende zusammen. In einem Tandemgespräch mit unseren Firmenkundenberatern helfen und unterstützen wir Sie, beispielsweise in der Realisierung einer Übernahmefinanzierung durch Berücksichtigung öffentlicher, zum Teil regionaler Fördermittel. Mit unserem Netzwerk aus Fachexperten synchronisieren wir die private und unternehmerische Vermögensnachfolge und helfen so, Streitigkeiten schon frühzeitig zu vermeiden bzw. auszuschließen.
Sinkende Zahl von Nachfolgern
Die demografische Entwicklung lässt das Thema immer brisanter werden. Eine abnehmende Zahl von Nachfolgern vergrößert die Notwendigkeit der Unternehmer, im richtigen Sinne zu handeln.
Machen Sie sich rechtzeitig gemeinsam mit uns auf den Weg.
Mehr erfahren Sie auf unserer Internetfiliale:
www.spk-suedholstein.de/generationenmanagement
www.spk-suedholstein.de/stiftergemeinschaft