IKK Nord

IKK Nord

Neues Produkt-Highlight zur Bindung dringend benötigter Fachkräfte im Handwerk

Teilnahme am Bonusprogramm kann zuzahlungsfreie Absicherung der Lebensrisiken Berufsunfähigkeit und/oder Pflegebedürftigkeit für Mitglieder der IKK Nord im Wert von bis zu 500 EUR ermöglichen.

Als Krankenkasse des Handwerks ist der IKK Nord gut bekannt, wo der Schuh drückt. Schließlich versichert die Kasse Mitarbeiter der Branche vollumfänglich gegen die gravierenden Folgen von Erkrankungen. Jeder Insider weiß es und der ZDH bestätigt dieses auf seiner Internetseite: „Im Handwerk fehlen Fachkräfte inzwischen in einem Umfang, der das Wachstum erheblich bremst. Teils müssen Betriebe Aufträge ablehnen, weil sie nicht genügend Personal haben. An allen Enden fehlen Auszubildende, Gesellen und Meister.“ Da ist guter Rat teuer, aber es gibt Lösungsansätze: Die Attraktivität des Arbeitgebers kann mit einer sozialen Absicherung der Sonderklasse im hart umkämpften Fachkräfte- aber auch Lehrlingsmarkt gesteigert werden und somit das Handwerk noch interessanter machen. Wer sorgt sich nicht, welche Folgen Krankheit, Berufsunfähigkeit bzw. Pflegebedürftigkeit mit sich bringen? Das Schicksal kann jeden treffen und der Umgang mit den Einschränkungen ist schwer genug. Da beruhigt es umso mehr, wenigstens die finanziellen Auswirkungen im Griff zu haben.

„Die IKK Nord hat ein Gesamtpaket geschnürt, welches all diese Lebensrisiken vernünftig und seriös einschließt sowie einfach zu nutzen ist. Die Handwerksunternehmen empfehlen ihren Beschäftigten die Mitgliedschaft in der IKK Nord und bieten damit eine Mitarbeiterbindung (Employer-Branding) durch Sozialleistungen vom Feinsten an, die ansonsten bei keiner anderen Krankenkasse in dieser Ausgestaltung zu finden sind“, so Ralf Hermes, Vorstand der IKK Nord.

Was muss das IKK Nord-Mitglied tun, um neben der Vollkaskoversicherung gegen Krankheit sowie der üblichen Teilabsicherung der Pflegebedürftigkeit in den Genuss der Premiumleistungen private Berufsunfähigkeitsrente sowie Zuschüsse zu Pflegeleistungen zu kommen? Nicht viel: Ein typischer Maurergeselle, 30 Jahre alt, sucht lediglich einmal den Arzt seines Vertrauens auf (z. B. Hausarzt) und durchläuft innerhalb von 15 Minuten einen Checkup, der ihm neben der Erfüllung der Voraussetzungen des Bonusprogramms gleichzeitig die Sicherheit gibt, über keine im Rahmen des Tests erkennbaren Krankheiten (z. B. Diabetes oder Bluthochdruck) zu leiden. Ab einem Alter von 35 Jahren kommt lediglich der Hautkrebscheck und beim Mann ab 45 Jahren die allgemeine Krebsvorsorge hinzu. Frauen durchlaufen den Krebscheck bereits ab 20 Lebensjahren.

Wie geht das genau? Ganz leicht: Die IKK Nord stellt ein Formular zur Verfügung, auf dem der Arzt den altersentsprechenden Check bestätigt und das Mitglied die Teilnahme am Bonusprogramm beantragt. Wird es gewünscht, vermittelt die Kasse den Interessierten an einen Versicherungs-Kooperationspartner, der dann die maßgeschneiderten Verträge abschließt. Es können selbstverständlich auch bereits vorhandene Absicherungen der Berufsunfähigkeit bzw. Pflegebedürftigkeit vollständig übernommen bzw. bezuschusst werden. Insgesamt stehen hierfür je IKK Nord-Mitglied pro Kalenderjahr bis zu 500 EUR (!) bereit.

„Dieses unschlagbare Angebot möchte die IKK Nord allen Handwerksunternehmen an die sprichwörtliche Hand geben, um die Wirtschaftsmacht von nebenan bei der Fachkräftesicherung sowie Lehrlingsgewinnung zu unterstützen und um den Auszubildenden, Gesellen und Meister des Handwerks die Sorge vor finanziellen Konsequenzen von Krankheit, Berufsunfähigkeit bzw. Pflegebedürftigkeit zu nehmen“, sagt Ralf Hermes.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an das Key Account Management der IKK - Die Innovationskasse unter Telefon 0451/40608181  bzw. per E-Mail an vertriebspartner(at)die-ik.de

Den Aktionsflyer erhalten Sie hier