VR-Förderpreis

VR-Förderpreis Handwerk

Fa. Hamdorf Holzbau GmbH & Co. KG aus Fahrenkrug ausgezeichnet

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein haben in Kooperation mit der Handwerkskammer Schleswig-Holstein zum 19. Mal den hochdotierten VR-Förderpreis Handwerk verliehen. Insgesamt erhalten die Gewinner 15.000 Euro Preisgeld. Schirmherr des Preises ist Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz.

Die aus Vertretern der Handwerkskammer Schleswig-Holstein, des Wirtschaftsministeriums sowie der Volksbanken Raiffeisenbanken bestehende Jury hat in diesem Jahr aus den 36 eingegangenen Bewerbungen drei Gewinner des diesjährigen VR-Förderpreises Handwerk ausgewählt.

Auf den ersten Platz wählte die Jury die Hamdorf Holzbau GmbH & Co. KG aus Fahrenkrug, die sich über ein Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro freuen darf. Das Unternehmen wurde für seine Leistungen im Bereich der Digitalisierung, beispielsweise für die Einführung eines Prozessmanagements, eines einheitlichen ERP-Systems, für die Digitalisierung der Produktion sowie für sein Ressourcen-Management und seine Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Der mit 5.000 Euro dotierte zweite Platz geht an den Landbäcker aus Borgsum, der moderne, energiesparende Geräte erfolgreich mit alter Handwerkstradition verbindet.
Platz 3 beim diesjährigen Wettbewerb belegt die Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbh & Co. KG aus Lübeck, die sich über ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro freuen darf. Das Unternehmen hat ein Berufsorientierungs-Mobil ins Leben gerufen.

Auch in diesem Jahr war Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz Schirmherr des Wettbewerbs:

„Der VR-Förderpreis Handwerk und die zahlreichen Bewerbungen zeigen, wie modern, innovativ und kreativ das schleswig-holsteinische Handwerk ist. Das ist gerade in einem Jahr wie 2020 besonders wichtig. Die Digitalisierung hat in allen Bereichen einen Schub bekommen, auch im Handwerk, und der Hauptpreisträger heute ist ein Beispiel dafür, dass die Digitalisierung von Prozessen und digitales Management auch in Handwerksunternehmen wichtig ist“, so Buchholz. Minister Dr. Buchholz dankte den Volksbanken und Raiffeisenbanken in einer Videobotschaft dafür, mit dem VR-Förderpreis Handwerk eine Plattform geschaffen zu haben, die das schleswig-holsteinische Handwerk in all seinen innovativen und interessanten Ausprägungen präsentiert.

Am Mittwoch überreichte Ingo Päschke, Mitglied des Vorstandes der Raiffeisenbank eG, Leezen, den Gewinnerscheck gemeinsam mit Ulf Paetau, Pressesprecher der VR-Banken in SH, an die Hamdorf Holzbau GmbH & Co. KG. „Seit fast zwei Jahrzehnten würdigen wir mit dem VR-Förderpreis herausragende Leistungen. Das Handwerk ist das Herz der schleswig-holsteinischen Wirtschaft – und wir sind die starken Partner an der Seite der Betriebe“, sagte Paetau.

Auch Jörn Arp, Präsident der Handwerkskammer Schleswig-Holstein, freute sich über die hohe Zahl an Bewerbungen, die auch qualitativ überzeugt hätten. „Das Handwerk beweist auch in der aktuellen Krise mal wieder seine Festigkeit. Und es beweist, dass die Produkte und Dienstleistungen, für die die Handwerksbetriebe im Land stehen, unverzichtbar sind. Ich freue mich für die drei Gewinner. Die mediale Aufmerksamkeit, die dieser Preis seit vielen Jahren erzeugt, ist für das Image des Handwerks sehr wichtig. Denn hier wird gezeigt, wie modern, aber auch traditionsbewusst im Handwerk gearbeitet wird.