Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein haben in Kooperation mit der Handwerkskammer Schleswig-Holstein und unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen am Dienstagabend zum 21. Mal den hochdotierten VR-Förderpreis Handwerk verliehen. Bei der Preisverleihung im Jahr100Haus im Freilichtmuseum in Molfsee wurden drei Betriebe ausgezeichnet, die Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro erhielten.
Während der Bewerbungsphase von Mitte August bis Mitte Oktober waren wieder zahlreiche qualitativ hochwertige Bewerbungen eingereicht worden. Drei davon wurden von der aus Vertretern der Handwerkskammer Schleswig-Holstein, des Wirtschaftsministeriums sowie der Volksbanken Raiffeisenbanken bestehenden Jury als Gewinner des diesjährigen VR- Förderpreises ausgewählt.
Erster Platz geht an die Glaserei Manske aus Bad Bramstedt
Den Sieg sicherte sich die Glaserei Manske aus Bad Bramstedt, die als erstplatzierter Betrieb ein Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro erhielt. Die Glaserei wurde für ihre Zukunftsvisionen und das hervorragende Gesamtkonzept ausgezeichnet. Durch stetige Prozessoptimierung, stärkenorientiertes Arbeiten und ein dezidiertes Ausbildungskonzept wächst das Team um Inhaber Robin Burmeister kontinuierlich. Aktuell arbeiten 15 Personen in seinem Traditionsbetrieb – und das nicht nur als Glaser, sondern auch im Büro, als Maler oder als Auszubildende. Motivation und Identifikation sind nur zwei der Erfolgsfaktoren – auch Nachhaltigkeit und ein breites Portfolio konnten die Jury überzeugen.
Plätze 2 und 3 gehen an Betriebe aus Tangstedt und Risum-Lindholm
Der mit 5.000 Euro dotierte zweite Platz ging an die Wulksfelder Gutsbäckerei aus Tangstedt. Das Unternehmen Hahn & Barkmeijer – Wood&Nails Interior aus Risum-Lindholm kann sich über den dritten Platz beim VR-Förderpreis Handwerk und über ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro freuen.
Ehrung durch Wirtschaftsminister und HWK-Präsident
Die Ehrung erfolgte durch Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, Kammerpräsident Ralf Stamer und als Vertreter der Volksbanken Raiffeisenbanken Uwe Augustin. Einig waren sich alle drei, dass der Förderpreis zeigt, wie innovativ und vor allem lösungsorientiert das Handwerk ist. „Handwerk ist pure Faszination,“ so Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen. Kammerpräsident Ralf Stamer ergänzte, dass eine Zukunft ohne Handwerk nicht vorstellbar ist.
Der VR-Förderpreis Handwerk geht im kommenden Jahr in die 22. Runde.